
Ihre allernächste Nachbarschaft kennt Christine Limburg bestens. Mit all den grösseren und kleineren Lebewesen pflegt sie ein Miteinander voller Fürsorge, Überraschungen, Freude und Glück. So fiel ihr einmal auf dem Vorplatz eine Blattschneiderbiene auf. Sie beobachtete das Insekt, wie es in der sandigen Fuge einen Gang grub, wegflog und mit einem zurechtgeschnittenen Pflanzenblatt zurückkam. Und war entzückt über dieses Naturwunder vor ihrer Haustür. Dabei hatte Christine Limburg vor Jahrzehnten konventionell gegärtnert. Was sie damals dazu bewog, ein naturnahes Reich anzulegen, erzählte sie Bioterra-Autorin Sarah Fasolin.
Und ausserdem: Queerbeet – wie Beeren vermehrt werden und welche Sorten reiche Ernte bescheren; Gestaltung – welches Wasserelement eine kaum genutzte Wiese neu bereichert; Saisontipps – was es jetzt im Bio-, Natur- und Balkongarten zu tun gibt; Gartenpraxis – wann und wie Früchte zeigen, dass sie erntereif sind; Porträt – was Christina Rüeger an Sukkulenten fasziniert sowie je drei Kiwi- und Rebsorten zum Bestellen.
Als Bioterra-Mitglied erhalten Sie die Zeitschrift direkt nach Hause geliefert und können eingeloggt auf den gesamten Inhalt als eMagazin zugreifen --> Jetzt Mitglied werden.