
Gartenkind
Das Projekt Gartenkind von Bioterra bietet eine einzigartige Plattform für Kinder zwischen vier und elf Jahren in der ganzen Schweiz, um sich aktiv am Gärtnern zu beteiligen. Die Gartenkinder erleben während ihrer Aktivitäten vor Ort, wie die Kreisläufe der Natur funktionieren und lernen die Zusammenhänge zwischen der Tier- und Pflanzenwelt und dem Menschen kennen. Durch das Pflegen des eigenen Gemüses erhalten die Kinder einen Bezug zu gesunden und schmackhaften Lebensmitteln.
La version française se trouve ici.
In den letzten Jahren sind schweizweit viele Gärten für Kinder entstanden, die ein abwechlungsreiches Freizeitangebot für Kinder bieten. Folgende Angebote stehen zur Verfügung:

Title
Saisonkurse für Gartenkinder
An knapp 60 Gartenstandorten in der ganzen Schweiz können die Kinder unter Anleitung einer Kursleiterin oder eines Kursleiters ihr eigenes Gartenbeet bewirtschaften. Vom Frühling bis zu den Herbstferien lernen sie Allerlei über Gemüse, Boden, Gartentiere und die Kreisläufe der Natur. Und natürlich dürfen sie auch Gemüse, Kartoffeln, Beeren und Kräuter ernten oder ein buntes Blumensträusschen binden.
Title
Freiwillige Gartenleitungen gesucht!
Haben Sie Lust, mit Kindern zu gärtnern? «Gartenkind» von Bioterra macht es möglich und unterstützt Sie bei der Durchführung eines Saisonkurses organisatorisch sowie mit Material. Melden Sie sich jetzt bei uns. Mehr Informationen.

Title
Offene Nachmittage für Kinder in Begleitung der Eltern
Im Gurtengärtli (Bern), Gärtli im Park (Münchenstein Basel), Musegg-Garten (Luzern), Garten am Bach (St. Gallen), Lortobio (Cudo), im Biogärtli in Zürich und dem Schulmuseum Amriswil haben die Kinder während der Gartensaison die Möglichkeit, ohne Verpflichtungen vorbeizuschauen und reinzuschnuppern. In den offenen Gärten ist, ausser in Cudo und Zürich, keine Anmeldung notwendig. Unsere Betreuungspersonen sind jeweils an einem fixen Tag vor Ort und haben immer neue spannende Aktivitäten für die Besucher*innen parat.

Title
Mit der Schulklasse in den Garten
Gartenkind von Bioterra steht Ihnen beratend zur Seite. Unsere Angebote lassen sich bestens in den Lehrplan 21, insbesondere in den Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft, integrieren. Ebenso werden unsere Angebote der fächerübergreifenden Idee der Bildung für Nachhaltige Entwicklung gerecht.
Title
Einführungskurse
Können Sie sich vorstellen, einen Garten für Kinder ins Leben zu rufen? Bioterra organisiert jährlich Einführungskurse zum Thema «Gartenjahr mit Kindern». Mehr Informationen...
Gartenkind ist ein gemeinnütziges Projekt. Es entstand und besteht dank der grosszügigen Unterstützung unserer Sponsor*innen und Förderpartner*innen. Möchten auch Sie Gartenkind als Sponsor*in oder Partner*in unterstützen?
Im Biogarten erfahren viele Buben und Mädchen erstmals, wie Gemüse, Blumen und Beeren heranwachsen. Sie kommen mit Erde, Steinen, Holz, Wasser in Kontakt und erleben Pflanzen und Tiere im Wandel der Jahreszeiten. Möglich werden diese im Wortsinn handfesten Erlebnisse auch dank Spendengeldern, die für den Support der Leitenden der Gärten eingesetzt werden, damit sie Werkzeuge und Saatgut kaufen können. Helfen Sie mit, Kindern wertvolle Garten- und Natur-Erlebnisse zu ermöglichen. Wir danken Ihnen für Ihre Spende.
Title
EIN KLEINER EINBLICK IN DEN GARTENKIND-ALLTAG
Title
Kontakt
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Thomas Jost | gartenkind [at] bioterra [dot] ch | 044 454 49 27