An dieser Stelle finden Sie Medienberichte über das Engagement «Gartenkind».
Title
Es hat sich ausgegärtnert
23. September 2020 | Höfner Volksblatt
Am Montag verbrachten die Gartenkinder den letzten Kurstag auf dem Hof von Dominique Mettler in Reichenburg. Es wurde geerntet, geputzt und gefeiert. Weiterlesen (pdf)
Title
Gartenarbeit für Kinder endet
23. September 2020 | March Anzeiger
Dominique Mettler erntet ein letztes Mal zusammen mit den Teilnehmern des Gartenkindkurses von Bioterra. Weiterlesen (pdf)
Wo Kinder aufblühen
08. August 2020 | Schweizer Familie
Gemüse pflanzen, Beeren naschen und an Kräutern riechen: In der Schweiz sind in den letzten Jahren 65 Gärten speziell für Kinder entstanden. Die Begegnung mit der Natur beglückt die Kleinen - wie zum Beispiel im Gurtengärtli in Bern. Weiterlesen (pdf)
«Schon dreimal Kresse geerntet»
03. Juli 2020 | Höfner Volksblatt
Anfang Woche haben die Gartenkinder bei Dominique Mettler ihren letzten Kurs vor den Sommerferien besucht. Es wurden Gurken, Zucchetti und Zuckermais gepflanzt, Salat geerntet und Glace geschleckt. Weiterlesen (pdf)
Ab ins Bio-Gärtli
29. Juni 2020 | Migros Magazin Region Zürich
Zürcher Garten: An alle Gummistiefel-Fans, Hobbyforscher und Kompostmäuse: Am 11. Juli gehts endlich los. Weiterlesen (pdf)
«Kindern fehlt Bezug zu Gartenarbeit»
16. März 2020 | Höfner Volksblatt
Vom 6. April bis am 21. September lädt Dominique Mettler Kinder auf ihren Hof ein, um mit ihnen Gemüse anzupflanzen. Der Kurs soll in erster Linie Freude bereiten - und ein bisschen Wissen vermitteln. Weiterlesen (pdf)
Kinder- und Gartenfreunde gesucht
09. Januar 2020 | Der Seetaler / Der Lindenberg
Die Gruppe Gartenkind in Lenzburg sucht weitere personelle Unterstützung. Weiterlesen (pdf)
Un successo per i Giardinieri in erba
09. September 2019 | Azione
Didattica - Una mattinata con il progetto sostenuto da Migros Ticino per condividere con i bambini le esperienze nell’orto. Weiterlesen (pdf)
Rüebli, Gurken und Co. frisch geerntet: Projekt soll Kinder und Eltern motivieren, selbst zu gärtnern
07. September 2019 | Schweiz am Wochenende, Oltner Tagblatt & Solothurner Zeitung
Seit März konnten Kinder zwischen vier und elf Jahren beim Obst-und Gartenbauverein Balsthal gärtnern. Das erfolgreiche Projekt «Gartenkind» neigt sich langsam dem Ende zu. Weiterlesen (link)
Das grünste Schulzimmer im Oberaargau
13. Juni 2019 | NOZ
Bis im September findet in Oberbipp der Gartenkinder-Kurs statt. Vom Angebot angesprochen werden Kinder von der 1.-5. Klasse aus der Region Oberaargau und Solothurn. Im Zentrum stehen beim Projekt das spielerische Kennenlernen der Pflanzen und Tiere im Garten und das Beobachten der Zusammenhänge in der Natur. Weiterlesen (pdf)
Beim Gärtnern etwas fürs Leben lernen
12. Juni 2019 | Der Landbote
Gartenkinder – Ein Projekt bringt Zweitklässler ins Gartenbeet auch beim Schulhaus Mattenbach. Weiterlesen (pdf)
Häckeln, säen, giessen, ernten
03. Juni 2019 | Migros-Magazin Region Luzern
Im Luzerner Musegg-Garten können Kinder die Natur und biologisches Gärtnern in der Praxis erleben. Für diese «Gartenkinder» spannen Bioterra, die führende Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz, und das Migros-Kulturprozent zusammen. Weiterlesen (pdf)
Eröffnung «Musegg-Garten»
10. Mai 2019 | Luzerner Rundschau
Am Mittwoch, 15. Mai um 14.30 Uhr startet der «Musegg-Garten» in die erste Gartensaison. Weiterlesen (link)
«Gärtli im Park geht in die zweite Runde»
11. April 2019 | Wochenblatt für Birseck u. Dorneck
Kräuter säen, Salate ernten, Kartoffeln ausgraben und Vogelscheuchen basteln... Weiterlesen (pdf)
Die grosse Ernte
25. September 2018 | Migros Magazin Region Basel
Das Projekt «Gärtli im Park» feiert mit dem letzten Gärtnern am 26. September und dem Abschlusstag am 6. Oktober das Saisonende. Weiterlesen (pdf)
Wer ernten will, muss säen
27. August 2018 | Region Chur
Der Hitzesommer macht den Schweizer Gemüsebauern zu schaffen. Nicht so den sechs Junggärtnerinnen des Projekts Gartenkind auf dem Bauernhof St.Hillarien in Chur: Dort kann nun reichlich geerntet werden. Weiterlesen (pdf)
Die Gartenkinder
August 2018 | Migros Magazin
Das Projekt Gartenkind ermöglicht es Kindern, ihr eigenes Gemüse anzupflanzen und zu ernten. Einen von über 60 Projektgärten in der Schweiz findet man in Chur. Weiterlesen (pdf)
Gartenkinder an der Arbeit
5. Juni 2018 | Wochenzeitung Region Burgdorf
Kinder der 1. bis 5. Klasse können einmal wöchentlich ihr eigenes Gartenbeet betreuen. Weiterlesen (pdf)
Kartoffeln und eine gute Luise für den Schulgarten
8. Juni 2018 | Bündner Bauer
Der WWF Graubünden lancierte kürzlich, zusammen mit dem Center d'agricultura sursilvan und Bioterra Gartenkind, ein Projekt für einen Schulgarten in Trun. Weiterlesen (pdf)
Eine Oase für die «Gartenkinder» im Städtli-Schulhaus
28. Juni 2018 | Unter-Emmentaler
Im Huttwiler Schulhaus Städtli hat die Lehrerin Gabi Jost im Rahmen eines Freiwilligenfachs die Idee von Bioterra aufgenommen, Schulkindern in deren eigenen kleinen Garten die Zusammenhänge und den Kreislauf der Natur zu vermitteln. Weiterlesen (pdf)
Trunser Schüler werken und lernen im bald blühenden Stationsgärtli
15. Mai 2018 | Bündner Tagblatt
In den verwilderten Garten beim Stationsgebäude von Trun kehrt neues Leben ein. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse legen im Rahmen des WWF-Projekts «Grünes Klassenzimmer» motiviert Hand an. Weiterlesen (pdf)
Natur hautnah erleben
9. April 2018 | Migros Magazin
Beim «Gärtli im Park» können Kinder säen, pflanzen, jäten, wässern und ernten.Das Projekt startet am 21. April im Park im Grünen in Münchenstein. Weiterlesen (pdf)
Grüne Däumlinge
29. März 2018 | Vivai Magazin
Kinder betreuen eine Saison lang ein Gemüsebeet. Lernen die Naturkreisläufe, den Wandel der Jahreszeiten und vielleicht ihren grünen Daumen kennen. Das Projekt "Gartenkind„ machts möglich. Weiterlesen (pdf)