Gestalteter Naturgarten von Mark Fetzer

Gartengeschichte voller Leben

Am Brienzersee BE wurde ein gewachsener Garten naturnah umgestaltet, damit er zum Erleben, Entdecken und Entspannen einlädt. So gestalten unsere Naturgarten-Profis - eine vorher/nachher-Geschichte aus der Juli/August-Ausgabe 2024 des Magazins «Bioterra».

Text: Carmen Hocker
Bilder: Mark Fetzer

Image
Garten vor Umgestaltung

Title
Ausgangslage

Body

Das heutige Besitzerpaar hat den Garten von den Eltern übernommen. Diese hatten den Kirschbaum, das Apfelspalier und die Palmen gepflanzt. Nun war es an der Zeit, mit mehr pflanzlichem Artenreichtum Insekten und Vögel – und damit mehr Leben – willkommen zu heissen.

Image
Plan der Umgestaltung von Mark Fetzer
Signature
Plan der Umgestaltung von Mark Fetzer

Title
Das Projekt

Body

Verwunschener und wildromantischer sollte der Garten werden. Ein Ort, um Flora und Fauna zu beobachten und zu entspannen. Die Bauherrin wünschte ein Feuchtbiotop, in dem sie auch selbst von Zeit zu Zeit abtauchen kann. Nach einer gemeinsamen Planungsphase begann 2021 die Umgestaltung der 250 m2.

Title
Terrassierungen für Geborgenheit

Body

Die fast ebene Rasenfläche wurde durch den Bau des Teichs modelliert. Eine geschwungene Trockenmauer aus Plasselber Naturstein schmiegt sich um die Wasserfläche. Dahinter führt eine Treppe aus Stahlbändern zum Haus. An der südlichen Grundstücksgrenze sorgen artenreiche Stauden für lockeren Sichtschutz.

Image
Image
Gestalteter Naturgarten von Mark Fetzer

Title
Ein Nass für Mensch, Flora und Fauna

Body

Der Teich misst vier auf sechs Meter, der Bereich in der Mitte hat einen Durchmesser von knapp zwei Metern. Dorthin gelangt man über Trittsteine, die sich harmonisch einfügen. Direkt am Wasser liegt ein lauschiger Sitzplatz für zwei. Ein von Blauregen umrankter Bogen dient als Raumteiler zum nächsten Gartenzimmer, wo eine Feuerschale (Bild oben) an kühlen Tagen für Wärme sorgt.

Plain text
Unsere Gärten sollen zum Lieblingsort unserer Kundschaft werden.
Source
Mark Fetzer

Image
Image
Gestalteter Naturgarten von Mark Fetzer
Signature
Die Trockenmauer beim Teich ist aus Plasselber Natursandstein.

Title
Frei und geschützt

Body

Die bestehenden Gehölze zu integrieren, war Wunsch der Besitzer. Neu wurde eine L-förmige Rabatte mit heimischen Wildstauden und spät blühenden Prachtstauden angelegt. Die Vegetation ist dicht genug, um sich geborgen zu fühlen, und locker genug für einen freien Blick auf See und Berge.

Title
Ihr Naturgarten-Profi

Body

Zu Bioterra gehören schweizweit über 80 zertifizierte Naturgarten-Fachbetriebe, die Sie dabei unterstützen, einen Natur- bzw. Biogarten anzulegen und zu unterhalten. Unsere Betriebe sind darauf spezialisiert, Mosaike aus verschiedenen Lebensräumen zu schaffen, in denen sich Mensch, Tier und Pflanze gleichermassen zu Hause fühlen.

Den hier porträtierten Garten hat Mark Fetzer geplant. Er ist Forstwart, Landschaftsgärtner und Techniker Gartenbau; seit 2017 ist er selbstständig: markfetzergartengestaltung.ch

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Jede E-Mail-Adresse wird in einer für Menschen lesbaren Weise verschleiert oder, wenn JavaScript aktiviert ist, durch einen spamresistenten anklickbaren Link ersetzt. E-Mail-Adressen erhalten das Standard-Webformular, sofern nicht anders angegeben. Wenn ein Ersatztext (ein Personenname) erforderlich ist, wird auch ein Webformular benötigt. Trennen Sie die einzelnen Teile mit dem Pipe-Symbol "|". Ersetzen Sie Leerzeichen in Namen durch "_".
CAPTCHA
Bitte klicken Sie das Kontrollkästchen. Das stellt sicher, dass Ihre Eingabe als "Mensch" validiert wird.