Wildkräuter Basics - Erkennen & Sammeln

Beginn
Samstag, 12. April 2025 - 11:00
Ende
Samstag, 12. April 2025 - 15:00
Anmeldung
Anmeldung nötig
Auswahlfeld Mitglied
Bitte nur ganze Zahlen ohne Leerschlag oder Sonderzeichen eingeben.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Haftung des Veranstalters und seines Personals wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt mit seiner/ihrer Anmeldung die Gültigkeit dieses Haftungsausschlusses.
Anmeldeschluss
Anmeldestand
Offen
Thema
Biogarten/Nutzgarten
Kochen/Ernährung/Gesundheit
Permakultur
Art des Anlasses
Kurs
Information / Beschreibung

Über 2500 essbare Wildpflanzen gibt es bei uns. Wie viele kennst du? Welche Pflanzen sollte jeder kennen und essen? Mit welchen kann man würzen? Welche lassen unsere Haare wieder nachwachsen? Welche Pflanzen ergänzen die Hausapotheke? Welche Pflanzen wachsen in der Stadt und welche auf dem Land? Wie ist das mit dem Fuchsbandwurm?

An diesem halben Tag erfährst du geballtes Wissen, überraschende Fakten zu Wildkräutern, lernst die wichtigsten Pflanzen kennen/bestimmen/verwenden und bekommst die wichtigsten Tipps direkt und sofort umsetzbar für dein Sammeln.

Joscha ist erfahrener Wildkräuterexperte und zeigt dir die Kniffs, die er selbst vor Jahren gern gewusst hätte.

Das machen wir an diesem Kurs:

-Wildkräuter vs. Biogemüse
-Diese Pflanzen und ihre Anwendung solltest du kennen
-Basics der Pflanzenbestimmung
-Des Sammelwerkzeuge
-Gemeinsamer Sammel
-Spaziergang mit vielen Geheimtipps
-Gemeinsames Verarbeiten des Sammelgutes zu Leckereinen

Verpflegung & Mittagessen bitte selber mitnehmen

Über die Leitung

Joscha «Erdwandler» Boner

Kosten (Mitglieder)
80
Kosten (Nichtmitglieder)
80
Organisation
Fachbetrieb Naturgarten
Kontakt
kurse [at] permaterra [dot] ch
Ort
Schule der Kinder Wetzikon

Eichholzstrasse 10
8623 Wetzikon
Schweiz

Standort