Sind Fenchelwurzeln essbar? Aber sicher, sie schmecken delikat! Bernhard Tinner führt Sie durch sein naturnah bewirtschaftetes Krinauer Gartenparadies und erklär Ihnen, welche seiner Pflanzen mit Stumpf und Stiel verwertbar sind - ganz im Sinne von "zero food waste" und neuen kulinarischen Geschmackserlebnissen.
Im Anschluss an die Führung bereitet Daniel Gisler in seinem Atelier-Café in Krinau einige Kostproben frisch geernteter Pflanzen zu, die Sie degustieren können.
Der Anlass klingt mit Kaffee und Kuchen aus - sei es im Garten oder bei Regen in der gemütlichen Café-Stube.
Überdies erhalten Sie eine Literaturliste zum Thema und drei hauseigene Rezepte des Atelier-Café Daniel Gisler.
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Anreise mit ÖV: Lichtensteig Bahnhof Bus 772 Richtung Krinau Rössli, Abfahrt 14.04 Uhr, Ankunft 14.12 Uhr / Anreise mit dem Auto: kostenlose Parkplätze im Dorfkern von Krinau / Fussweg ca. 3-5 Minuten
Bernhard Tinner aus Krinau hat sich mit Leidenschaft dem naturnahen Gärtnern verschrieben. Zusammen mit Daniel Gisler setzt er sich für eine ganzheitliche Betrachtung der Lebens- und Naturkreisläufe ein.
Sonnenhalde / Aeplistrasse 129
9622 Krinau
Schweiz