1. Teil - Theorieteil:
· Die Geschichte der Fermentation
· Anwendungsbereich
· Lebensmittel Sicherheit (HACCP)
2. Teil - Praktischer Teil:
· Chemischer Prozess bei der Milchsäure-Fermentation (anhand von Beispielen) mit Degustation
· Fermentation in der Praxis. (Sie werden Fermentationen selbst machen und diese im Anschluss mit nach Hause nehmen.)
Im Preis sind Arbeitsunterlagen und Materialien inbegriffen, inkl. Degustation von verschiedenen, fermentierten Produkten.
Patrick Marxer, Gründer von dasPure, https://www.daspure.ch
Das Pure ist ein Lebensmittelunternehmen, das neue Umami-Geschmäcker mit Hilfe von traditionellen Veredelungsprozessen und regionalen Bio-Rohstoffen entwickelt. Dafür werden verschiedene Fermentations-Techniken angewendet, um saisonale Produkte haltbar zu machen, wie zum Beispiel Sauerkraut, Kimchi, Salz-Zitronen und vieles mehr.
8620 Wetzikon
Schweiz