Der Künstler und Denker Wilhelm Lehmann (1884 -1974) zog 1918 in die Kobesenmühle bei Niederhelfenschwil SG. Bis zu seinem Tod entstand ein vielfältiges künstlerisches Werk so wie ein Naturgarten von einzigartiger Schönheit. Lehmann erkannte und formulierte ökologische Probleme und Fragestellungen zu einer Zeit, als Biodiversität und biologische Landwirtschaft in der Schweiz noch kaum ein Thema waren.
Die gleichnamige Stiftung betreut den Nachlass des Künstlers. Stiftungspräsidentin Cornelia Scherrer führt sie durch die Ausstellung mit Werken von Lehmann (u.a. Wurzelschnitzereien, Bildhauerarbeiten, Zeichnungen) in der Kobesenmühle.
Den Naturgarten zeigt Ihnen Rahel Eisenring. Beruflich als Illustratorin tätig, pflegt sie den Garten naturnah, mit viel Herzblut als Oase für Mensch und Tier.
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre dieses Kraftortes und geniessen Sie nach den beiden Führungen Kaffee und Kuchen im Garten.
Foto: Oliver Zobrist
Kobesenmühle
9527 Niederhelfenschwil SG
Schweiz