Direkt zum Inhalt
  • Engagement
  • Zeitschrift
  • Gartenwissen
  • Shop
  • Kurse & Agenda
  • Regionalgruppen
  • Biopflanzen & Naturgarten
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Delegiertenversammlung (DV)
    • Geschäftsstelle
    • Gartenberatung
    • Vorstand
    • FG Biogärtnereien
    • FG Naturgarten
    • Fachausschuss Regionalgruppen (FARG)
    • Prüfungskommission
    • Kursleiter/-innen
    • Medienmitteilungen
  • Gute Adressen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Login / Konto
  • Mitglied werden
  • Registrieren
  • Engagement
  • Aktueller Standpunkt
  • Projekte
    • Gartenkind
    • Gurtengärtli
    • Offene Gärten
    • GRÜNSTADT SCHWEIZ
    • Der Familiengarten als Bio-Kleinstbetrieb
    • Kursleiter/-innen Kurs
    • Naturgartentag
    • Lehrgang Naturgarten NGL
  • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelle Zeitschrift
  • Blättern aktuelle Zeitschrift
  • Bioterra abonnieren
  • Frühere Ausgaben
  • Gartenguide 2019 buchen
  • Mediadaten 2019
  • Biogärtnereien
  • Fachbetriebe Naturgarten und Planung
  • Bioterra für Betriebe
  • Schaugarten finden
  • Spenden
  • Login / Konto
  • Mitglied werden
  • Registrieren
Bioterra Mobile Menu

Login

  • Neu registrieren
  • Passwort vergessen?
Bioterra Logo
Bioterra Logo
Bioterra Logo
Bioterra Narrow Menu
  • Engagement
  • Zeitschrift
  • Gartenwissen
  • Shop
  • Kurse & Agenda
  • Regionalgruppen
  • Biopflanzen & Naturgarten

Sie sind hier

Home » Gartenwissen » Pflanzenschutz und Nützlinge

Themen

Hochbeete
Gartenpraxis
Balkon - Terrasse
Blumen - Zierpflanzen
Boden - Kompost
Elemente des Naturgartens
Gartengeräte
Gartenkids
Gemüse - Mischkulturen
Gräser
Gründüngung - Nährstoffe - Jauche
Kräuter - Heilkräuter
Kulinarisches aus dem Garten
Naturgarten - Lebensräume
Obst - Beeren
Pflanzenschutz und Nützlinge
Rosen - Wildrosen
Saatgut
säen - pikieren - pflanzen
Sträucher - Gehölze
Tiere im Garten
Wildpflanzen - einheimisch

Artikel recherchieren

Pflanzenschutz und Nützlinge

Vom Wind verscheucht
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Kartoffelkäffer - Fleissig absammeln
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Knoblauch-Tee - Saatbeize und gegen Pilzkrankheiten
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Fünffingerkraut
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Wühlmäuse - Töpfe schaffen abhilfe
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Zitronenmelisse gegen Weisse Fliegen
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Tulpenzwiebeln vor Mäusefrass schützen
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Ackerwinde und Zaunwinde
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Schach den Schnecken - kein Mulch bei Jungpflanzen
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen
Gemüsenetze anbringen gleich nach der Pflanzung
Pflanzenschutz und NützlingeWeiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Bioterra Schweiz  |  Dubsstrasse 33  |  8003 Zürich  |  T +41 44 454 48 48 | serviceatbioterra.ch (E-Mail)

  • Über Uns
  • Gute Adressen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
Bioterra auf Facebook