Kursgarten am Ebenrain, Bild von Wendy Maltet

Garten am Ebenrain

Gartenkind trifft auf den Kursgarten Ebenrain! Für alle kleinen und grossen Pflanzenfans, Naturforscher*innen und Kompostmäuse: Das neue Gärtli lädt ein zum Anpacken, Entdecken, Ausprobieren und Dräckeln.

Bilder von Wendy Maltet

Title
Programm

Body

Offene Gartennachmittage

Jeweils 14 – 17 Uhr | Ein gemeinsames kleines z’Vieri jeweils um 15.30 Uhr

  • Samstag, 5. April: Kartoffel pflanzen, Kapuzinerkresse & Radiesli säen, Kresse-Eier herstellen zum Mitnehmen, Frühjahrskräuter entdecken und geniessen
  • Samstag, 3. Mai: Kürbis-/Zucchinisetzling, Tomatensetzling und Naschgurken pflanzen,
    Bohnentipis gemeinsam errichten
  • Samstag, 14. Juni: Schmetterlingsraupengemüse «Fenchel» pflanzen und Pflücksalat säen,
    Kräutersalz herstellen
  • Samstag, 23. August: Gemüse-Ernte, bemalen von Erntetaschen, Radiesli und Pflücksalat
    säen
  • Samstag, 20. September: Saatgut ernten, Samentüte basteln und Samenkugeln herstellen und
    Kräutermischungen für ein Kräutertee zusammenstellen
  • Samstag, 18. Oktober: Erntedankfest, Tulpenzwiebeln stecken – Farben fürs nächste Frühjahr,
    Herbstblättergirlanden basteln, Gründüngung aussäen

Das Gärtli-Team ist vor Ort und sorgt für ein interessantes Gartenerlebnis!

Wichtig: Die Kinder bleiben in der Obhut der Begleitpersonen. Das «Gärtnere» und
die Anlässe sind kostenlos und finden bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist
nicht erforderlich.

Title
Anreise

Position
Map description

Der Garten befindet sich im Kursgarten des Ebenrains, direkt neben dem Pavillon.

Title
Kontakt

Body

gartenkind [at] bioterra [dot] ch (gartenkind[at]bioterra[dot]ch)

Image
Image
Garten am Ebenrain, Bild von Wendy Maltet